Kraftbrot Backmischung, glutenfrei, kbA
Backmischung für glutenfreies Hafervollkornbrot mit 42% Hafervollkornflocken und 45% Saaten
Spielberger
600 gr
Artikel-Nr.: 98530
|
Zutaten
HAFERvollkornflocken Kleinblatt glutenfrei*, HAFERvollkornflocken Zartblatt glutenfrei*, Leinsaat braun* 12%, SESAM geröstet*, Kürbiskerne* 11%, Sonnenblumenkerne geröstet*, Hirseflocken*, Quinoaflocken*, Flohsamenschalen gemahlen*, Meersalz
Legende- *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
|
Nährwerte
|
(enthalten 100 gr durchschnittlich) |
Energie |
1.826 kj (436 kcal) |
Fett |
24,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
3,6 g |
Kohlenhydrate |
33,9 g |
davon Zucker |
1,0 g |
Eiweiß |
18,1 g |
Salz |
1,7 g |
Ursprungsland der primären Zutaten- Deutschland
- Ägypten
- Bolivien
Wechselnde Ursprungsländer
Nein
Zollrechtliches Land (intrastat)
Deutschland
Zertifizierung amorebio GmbHzertifiziert durch: DE-ÖKO-006
|
Lagerung
Kühl und trocken lagern.
Anwendung/passt zu
Zubereitung: Backmischung in eine Schüssel geben. 600 ml kaltes Wasser dazugeben und mit einem Rührlöffel sehr gut verrühren bis ein geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht. Die Masse zugedeckt ca. 8 - 10 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen (z.B. über Nacht). Eine Kastenform (ca. 25 x 10 cm) gut einfetten und die feste Teigmasse nach und nach mit einem Löffel einfüllen und gut festdrücken. Die Form auf die unterste Schiene des kalten Backofens stellen und auf 200 °C erhitzen. Backzeit ca. 85 Minuten. Nach 70 Minuten das Brot aus der Form nehmen, auf den Kopf legen und die restlichen 15 Minuten fertig backen. Schnelle Zubereitung: Das kalte Wasser durch kochendes ersetzen und zusammen mit der Backmischung zu einem festen Teig verrühren. Diesen ca. 30 Minuten stehen lassen. Dann wie oben beschrieben weiter verfahren. Variante Knäckebrot: Dafür die Backmischung mit 600 ml kaltem Wasser gut verrühren und 3 Stunden quellen lassen. 2 Backbleche fetten oder mit Backpapier / Silikonbackmatten belegen. Den Teig darauf dünn verteilen und glatt streichen. Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen, die beiden Bleche unten und oben einschieben und 25 Minuten backen. Die Bleche herausnehmen und mit einem Pizzaroller Knäckebrotscheiben einschneiden. Die Teigmasse muss nicht vollständig durchgeschnitten werden, da das Knäckebrot später gut an den Schnittkanten gebrochen werden kann. Die Plätze der Bleche im Backofen tauschen und nochmals 25 Minuten backen. Danach den Ofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt breit öffnen und das Brot so im Ofen vollends austrocknen lassen. Das vollständig ausgekühlte Knäckebrot hält sich in einer Dose 2 - 3 Wochen. Zubereitung: Backmischung in eine Schüssel geben. 600 ml kaltes Wasser dazugeben und mit einem Rührlöffel sehr gut verrühren bis ein geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht. Die Masse zugedeckt ca. 8 - 10 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen (z.B. über Nacht). Eine Kastenform (ca. 25 x 10 cm) gut einfetten und die feste Teigmasse nach und nach mit einem Löffel einfüllen und gut festdrücken. Die Form auf die unterste Schiene des kalten Backofens stellen und auf 200 °C erhitzen. Backzeit ca. 85 Minuten. Nach 70 Minuten das Brot aus der Form nehmen, auf den Kopf legen und die restlichen 15 Minuten fertig backen. Schnelle Zubereitung: Das kalte Wasser durch kochendes ersetzen und zusammen mit der Backmischung zu einem festen Teig verrühren. Diesen ca. 30 Minuten stehen lassen. Dann wie oben beschrieben weiter verfahren. Variante Knäckebrot: Dafür die Backmischung mit 600 ml kaltem Wasser gut verrühren und 3 Stunden quellen lassen. 2 Backbleche fetten oder mit Backpapier / Silikonbackmatten belegen. Den Teig darauf dünn verteilen und glatt streichen. Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen, die beiden Bleche unten und oben einschieben und 25 Minuten backen. Die Bleche herausnehmen und mit einem Pizzaroller Knäckebrotscheiben einschneiden. Die Teigmasse muss nicht vollständig durchgeschnitten werden, da das Knäckebrot später gut an den Schnittkanten gebrochen werden kann. Die Plätze der Bleche im Backofen tauschen und nochmals 25 Minuten backen. Danach den Ofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt breit öffnen und das Brot so im Ofen vollends austrocknen lassen. Das vollständig ausgekühlte Knäckebrot hält sich in einer Dose 2 - 3 Wochen.
Verarbeitung & Herstellung
Kraftvoll, vollwertig und glutenfrei.Das Kraftbrot ist ein Vollkornbrot ganz ohne Mehl. Es besteht ausschließlich aus Flocken, verschiedenen Saaten und Wasser. Es ist einfach zu backen, bleibt lange frisch und enthält mehr Protein sowie weniger Kohlenhydrate als andere Brote.Außerdem lässt sich mit dieser Backmischung auch ganz einfach Knäckebrot selbst backen. Das Rezept dazu findest Du auf der Verpackung.
Sonstiges
Zertifizierung/en
- EU Bio-Siegel
- Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) / AOECS (Association of European Coeliac Societies)
Hersteller
Unternehmenskontakt: Spielberger GmbH; Burgermühle; 74336 Brackenheim; +49 (07135) 98150
Die Firma SPIELBERGER kann auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken, denn schon seit 1935 befasst sich das Unternehmen mit dem Mühlenhandwerk. In den folgenden Jahren stellte Hans Spielberger seinen Betrieb im Zabergäu auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um und begann, demeter-Getreide aus Süddeutschland zu verarbeiten und zu vermarkten. Seit über 25 Jahren erfolgt nun die Weiterverarbeitung des Getreides entsprechend den strengen Demeter-Verarbeitungsrichtlinien.
Durch die stetige Entwicklung des Unternehmens, sowie die Dynamik des biologischen Marktes, begann 1970 die Eigenvermarktung und der Vertrieb eines Mühlensortiments in Demeter-Qualität unter der Marke "Spielberger". Im Jahre 1991 wurde mit der Fertigstellung eines kompletten, neuen Mühlengebäudes mit angegliederter Kleinpackerei die Verarbeitung konsequent automatisiert. Hier wurde der entscheidende Schritt vom ursprünglichen Handwerksbetrieb zum mittelständischen Unternehmen vollzogen. Durch die innovative Unternehmenspolitik in den vergangenen Jahren wurde die Firma SPIELBERGER zu einem wichtigen Markenartikler im Naturkostmarkt. Seit Februar 2000 wird eine Kooperationsgemeinschaft mit der Naturata in Grünsfeld gebildet.
Seit Bestehen der Demeter-SPIELBERGER-Mühle legt das Unternehmen größten Wert darauf, seinen Verbrauchern die Herkunft und Verarbeitung bis zum fertigen Produkt offenzulegen und in allen Punkten strengste ökologische Maßstäbe anzulegen. Alle Produktionsschritte vom Anbau des Getreides zur Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt können lückenlos und transparent dokumentiert werden. Bodenzustand, Saatqualitäten, Umweltbedingungen und die Pflege spielen eine entscheidende Rolle, ebenso aber auch der Einfluß von Sonne, Mond und Sterne. Diese natürlichen Zusammenhänge sind Forschungsgebiet und Vorbild für die Demeter-Bauern. Deshalb legen sie besonderen Wert auf die Erhaltung und Pflege von lebendigen Ganzheiten.
Unsere Topseller im Bereich Bäckerei & Zutaten:
4,92 €1
[ 9,84 € /kg ]
2,61 €1
[ 6,53 € /kg ]
8,39 €1
[ 8,39 € /kg ]