Lagerung
Bitte kühl und trocken lagern.
Anwendung/passt zu
mit seinem köstlichen Knusper-Effekt bereichert gerösteter Buchweizen Müslis, Salate, Suppen, Joghurt, Obstsalate, Gemüsegerichte und Vieles mehr. Direkt aus der Tüte verzehrfertig. Einfach toppen und losknuspern! Ebenso als aromatischer Buchweizen-Brei, auch Kascha genannt, lässt sich das geröstete Pseudogetreide sowohl süß wie herzhaft zubereiten.mit seinem köstlichen Knusper-Effekt bereichert gerösteter Buchweizen Müslis, Salate, Suppen, Joghurt, Obstsalate, Gemüsegerichte und Vieles mehr. Direkt aus der Tüte verzehrfertig. Einfach toppen und losknuspern! Ebenso als aromatischer Buchweizen-Brei, auch Kascha genannt, lässt sich das geröstete Pseudogetreide sowohl süß wie herzhaft zubereiten.
Verarbeitung & Herstellung
Heute schon geknuspert? Für Alle, die eine Extra-Portion Crunch in ihren Speisen lieben, ist gerösteter Buchweizen das perfekte Allround-Topping. Er schmeckt besonders aromatisch, nussig und ist fein knusprig. Das beliebte Pseudogetreide ist vielseitig verwendbar und im Handumdrehen über süße wie herzhafte Gerichte gestreut und kann z.B. auch als Brei (Kasha) zubereitet werden. Geröstet wird der geschälte Buchweizen im Haus Rapunzel und direkt röstfrisch abgepackt. Buchweizen zählt zu den Pseudogetreiden. Pseudo, da er trotz seines Namens gar kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs ist. Er ist die ideale Alternative zu herkömmlichen Getreidesorten. Die üppige Blütenpracht des Buchweizens dient Bienen als Nahrungsquelle.
Sonstiges
Zertifizierung/en
Hersteller
Unternehmenskontakt: Rapunzel Naturkost AG; Rapunzelstraße; 87764 Legau; +49 (08330) 5291108
Rapunzel Naturkost ist einer der führenden Bio-Hersteller in Europa. Begonnen hat alles ganz klein: 1974 gründeten Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen eine Selbstversorger-Gemeinschaft auf einem Bauernhof mit kleinem Naturkostladen im bayerischen Augsburg.
Daraus hat sich in den mittlerweile 40 Jahren Unternehmensgeschichte ein international agierendes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt. Die Idee ist stets die gleiche geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel herzustellen.