
Warenkorb
Zutaten: (Für 4 Personen)
200 g Quinoa
700 ml Milch
1 Vanilleschote
3 Eier
200 g Früchtstückshonig
600 g Rhabarber
150 g Sahne
Zimt
Fett für die Form
Zubereitung:
Den Quinoa in einem Sieb unter heißem Wasser abspülen und anschließend in einem Topf mit der Milch und der Vanillestange zum Kochen bringen. Alles aufkochen lassen und unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze ca 15 min quellen lassen. Eben solange, bis der Quinoa richtig anzieht. Sollte er da noch zu hart sein, etwas Milch nachgiessen. Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Eine große, flache Form (20 x 25 cm) einfetten.
Die Eier trennen. Eigelbe mit 150 g Honig schaumig schlagen, mit dem Quinoabrei vermischen. Den Rhabarber waschen, putzen und in 3 cm lange Abschnitte teilen. Die Eiweiße steif schlagen, unter den Quinoabrei ziehen und die Masse in die Form streichen. Die Hälfte der Rhabarberstücke im Quinoabrei verteilen. Auflauf im Backofen etwa 35 Minuten überbacken.
Inzwischen den übrigen Rhabarber in wenig Wasser weich dünsten, pürieren und dabei den restlichen Honig dazugeben. Die Sahne steif schlagen, unter das Rhabarbermus ziehen. Mit Zimt abschmecken und zum Auflauf reichen.
Zutaten:
250 g Erdbeeren
500 g Rhabarber
150 ml Lieblingsrotwein
100 ml Orangensaft
150 gZucker
Stärke
1 Vanilleschote
Zubereitung:
Zucker in einen Topf geben, bis der Boden bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Wenn sichtbar ist, dass der Zucker sich auflöst, mit einem Kochlöffel in leicht kreisenden Bewegungen an dieser Stelle stetig rühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Nun schnell mit Rotwein und Orangensaft zu gleichen Teilen ablöschen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark am besten mit der Rückseite eines Messers auskratzen und mit zu dem Fond geben, die Schote ebenfalls. Den Fond bei mittlerer Hitze etwas reduzieren lassen.
In der Zwischenzeit Rhabarber schälen und in ca 1-2cm dicke Stücke schneiden. Erdbeeren vom Grün befreien, halbieren oder vierteln je nach Größe. Stärke in etwas Rotwein auflösen und den Fond damit abbinden. Den Rhabarber hinzugeben und etwas köcheln lassen, bis er weich ist. Abschmecken, ob evtl. noch Zucker fehlt.
Topf vom Herd nehmen und die Erdbeeren hinzugeben. Abkühlen – fertig!
|
Alle Produkte mit dem Kühlsymbol, werden in einer Kühltasche, im Pfandsystem geliefert. (siehe auch>> Frischebestellung) |
|
* alle Preise enthalten die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. Die Versandkosten von 4,95 € entfallen bei einem Bestellwert von über 50 €.