Artikel-Nr.: 66399
|
Zutaten
Cerealienmischung* (Braunhirse-Flakes* [Braunhirse*, Mais*, Reissirup* (Reis* fermentiert, Wasser)], Hirse-Vollkorn-Flocken*, Vollkorn-Hirse gepufft*), Reissirup* (Reis*, fermentiert, Wasser)*, Kokosflocken* (10%), MANDELN* (10%); Braunhirse Crunchy enthält 22% Braunhirse*.
|
Nährwerte
|
(enthalten 100 gr durchschnittlich) |
Energie |
1.798 kj (430 kcal) |
Fett |
14,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
7,5 g |
Kohlenhydrate |
63,3 g |
davon Zucker |
20,5 g |
Eiweiß |
9,0 g |
Salz |
0,0 g |
Herkunftsland der primären Zutaten
Wechselnde Ursprungsländer
Nein
Zollrechtliches Land (intrastat) / Verpackungsland / Verarbeitungsland
Deutschland
Zolltarifnummer
19042099
Zertifizierung amorebio GmbHzertifiziert durch: DE-ÖKO-006
|
Allergie-Info
Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Milch, ErdNüsse, Sesam, Soja, Sellerie, Senf, Lupine, Weichtiere
Ausschluß garantiert: Gluten
Anwendung/passt zu
Feines Crunchy mit Hirse-Pops, Braunhirse-Flakes, gerösteten Mandeln - abgerundet durch fruktosefreien Reissirup.
Sonstiges
Wertvoll für Knochen, Gelenke, Haut, Nägel und Haare. Glutenfrei
Hersteller
Unternehmenskontakt: Naturkornmühle Werz; Stäffeleswiesen 28; 89522 Heidenheim an der Brenz; +49 (07321) 51018
Begeisterung und Überzeugung ließen vor nunmehr 33 Jahren den jungen Bäckermeister Karl-Otto Werz und seine

Frau Else den Schritt zur Vollwertkost gehen und die ersten Vollkornbrote aus biologisch- dynamischem Getreide backen. Maßgebliche Impulse erhielt Bäckermeister Werz vom Arbeitskreis Gesundheitskunde, dem namhafte Persönlichkeiten angehören und dem er 1967 beitrat. Denken und Handeln des Familienbetriebes hin zu mehr Verantwortung für Mensch und Natur war seitdem sein Leitmotiv.

Dies hatte spürbare Konsequenzen für seine weitere Entwicklung, denn alle Ideen, Zeit und Energie wurden nicht - wie häufig branchenüblich - zur industriemäßigen Herstellung von Weißmehlbrot und -backwaren eingesetzt, sondern für die Entwicklung und handwerkliche Herstellung von schmackhaften und bekömmlichen Vollkornbroten und -brötchen.
Der Anfang mit der Steinmühle
Es begann mit dem Kauf einer Steinmühle und dem Einsatz von Demeter-Getreide, aus dem Karl-Otto Werz vollwertige Brote, Brötchen und Kuchen herstellte. Die Marke "naturkorn" wurde beim Patentamt angemeldet und ist gesetzlich geschützt. Zu den anfänglichen Vollkornbroten und -brötchen kamen bald der erste deutsche Vollkornzwieback und der Knusper-Keks als erster deutscher Vollwertkeks. Stets hat Bäckermeister Werz sich und seinem Familienbetrieb hohe Ziele gestellt, denen er bis heute treu geblieben ist.