Allergie-Info
                  
         	 Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Milch, Nüsse, ErdNüsse, Sesam, Sellerie, Senf, Lupine, Weichtiere
                  
                  
                  
                  
                  
         	 Enthalten: Gluten, Soja
                  
    
  
           
            
                Rezeptempfehlung
Gemüse mit japanischer Vinaigrette: 1,5 Esslöfel Shoyu, ein Esslöffel Reisessig, und zwei Kaffelöffel Sesamöl vermischen. Das Gemüse dünsten und in die Vinaigrette geben.                  
                
Lagerung
Bewahren Sie die Flasche an einem dunklen, kühlen Ort auf. Nach Öffnung ist das Produkt einigeMonate lang haltbar.                  
                    
                    
                
Anwendung/passt zu
Shoyu ist Geschmacksverstärker, die e, flüssige Version des Brühewürfels. Sie passen sowohl zu westlichen als orientalischen Gerichten. Benutzen Sie sie nicht nur als Salzersatz, sondern auch um den natürlichen Geschmack der Zutaten während des Kochens und bei Tisch zu verstärken. Shoyu kennzeichnet sich durch seine Alkoholnote, die es der Fermentierung des Weizens verdankt. Aus diesem Grund darf es nicht lang erhitzt werden und soll es nur am Ende des Zubereitungsprozesses beigegeben werden, damit es seinen Geschmack nicht verliert. Shoyu passt hervorragend zu Pickles, Wokgerichten, Reis, Teigwaren, Sushi, Sashimi oder gedünstetem Gemüse. Es lässt sich perfekt mit Mirin (Reiswein), Wasabi, Ingwer oder geriebenem Daikon kombinieren.Shoyu ist Geschmacksverstärker, die e, flüssige Version des Brühewürfels. Sie passen sowohl zu westlichen als orientalischen Gerichten. Benutzen Sie sie nicht nur als Salzersatz, sondern auch um den natürlichen Geschmack der Zutaten während des Kochens und bei Tisch zu verstärken. Shoyu kennzeichnet sich durch seine Alkoholnote, die es der Fermentierung des Weizens verdankt. Aus diesem Grund darf es nicht lang erhitzt werden und soll es nur am Ende des Zubereitungsprozesses beigegeben werden, damit es seinen Geschmack nicht verliert. Shoyu passt hervorragend zu Pickles, Wokgerichten, Reis, Teigwaren, Sushi, Sashimi oder gedünstetem Gemüse. Es lässt sich perfekt mit Mirin (Reiswein), Wasabi, Ingwer oder geriebenem Daikon kombinieren.                  
                
Verarbeitung & Herstellung
Natürlich fermentierte Soße aus Soja und Weizen                  
                
Sicherheitshinweise
Rechtliche Hinweise
                  
                    
                Sonstiges
Zertifizierung/en
                 Hersteller
          Unternehmenskontakt: Mona Naturprodukte GmbH; Groendreef; 9880 Aalter;