Anwendung/passt zu
Er eignet sich für alle Zubereitungen, bei denen ein Geliermittel erforderlich ist, sowohl die salzigen wie die süßen: Gelees, Marmeladen, Nachspeisen, Sülzen… Das Geliervermögen hängt vom Säuregrad der Gerichte ab: Sauren Gerichten sollen Sie mehr Agar-Agar zugeben. Nicht mit Schokolade oder Kiwi kombinieren, weil diese Produkte die gelierende Wirkung des Agar-Agar aufheben. Gebrauch: Für Marmeladen: 4g Agar-Agar in Pulverform für 1 kg gereinigte Früchte oder 1 l Fruchtsaft. Bringen Sie die Früchte und den Agar-Agar zum Kochen und fügen Sie dann ein beliebiges Süßungsmittel hinzu. Einkochen lassen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz hat.Er eignet sich für alle Zubereitungen, bei denen ein Geliermittel erforderlich ist, sowohl die salzigen wie die süßen: Gelees, Marmeladen, Nachspeisen, Sülzen… Das Geliervermögen hängt vom Säuregrad der Gerichte ab: Sauren Gerichten sollen Sie mehr Agar-Agar zugeben. Nicht mit Schokolade oder Kiwi kombinieren, weil diese Produkte die gelierende Wirkung des Agar-Agar aufheben. Gebrauch: Für Marmeladen: 4g Agar-Agar in Pulverform für 1 kg gereinigte Früchte oder 1 l Fruchtsaft. Bringen Sie die Früchte und den Agar-Agar zum Kochen und fügen Sie dann ein beliebiges Süßungsmittel hinzu. Einkochen lassen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz hat.
Verarbeitung & Herstellung
Als natürliches Geliermittel verwendete Algenmischung, ohne tierische Produkte
Sonstiges
Zertifizierung/en
Hersteller
Unternehmenskontakt: Natumi AG; Gierlichsstraße; 53840 Troisdorf; + 49 (0) 22439172-100