Allergie-Info
Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Milch, Nüsse, ErdNüsse, Sesam, Gluten, Soja, Sellerie, Senf, Lupine, Weichtiere
Rezeptempfehlung
Bananenmilch: Eine Banane, ein viertel Liter Milch, ein Teelöffel Allos Agavendicksaft, eine Prise Bourbon-Vanille, Orangen-oder Melonenstückchen zur Dekoration. Banane und Milch im Mixer oder mit dem Handrührgerät verquirlen, mit Allos-Agavendicksaft und Vanille abschmecken. Die Bananenmilch in hohe Gläser füllen und den Rand mit Orangen- oder Mangostückchen verzieren.
Geschmack
Aufbewahrungs und Verwendungshinweise: Trocken lagern, Vor Wärme schützen
Verarbeitung & Herstellung
Allos Agavendicksaft ist durch seine hervorragende und zugleich unaufdringliche Süßungseigenschaft die optimale Alternative zu Rohr- und Rübenzucker. Er hat von Natur aus einen hohen Anteil an Fruchtzucker und zeichnet sich durch eine hohe Süßkraft aus. Der goldgelbe Saft lässt sich leicht dosieren und vielseitig einsetzen.
Mit seinem feinaromatischen Geschmack eignet sich der Allos Agavendicksaft ideal zum Süßen von Desserts, Müslis, Fruchtzubereitungen, Getränken und feinen Backwaren.
Sicherheitshinweise
Rechtliche Hinweise: ZUSATZSTOFFE: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
VERKAUFSBEZ: Agavendicksaft
INVERKEHRBRINGER: Allos Hof-Manufaktur GmbH; Postfach 10 75 27, 28075 Bremen, Deutschland; info@allos.de
INVERKEHRBRINGER_NAME: Allos Hof-Manufaktur GmbH
INVERKEHRBRINGER_STRASSE: Postfach 10 75 27
INVERKEHRBRINGER_PLZ: D-28075
INVERKEHRBRINGER_ORT: Bremen
INVERKEHRBRINGER_LAND: Deutschland
INVERKEHRBRINGER_EMAIL: info@allos.de
Sonstiges
EU Bio-Logo
Hersteller
Unternehmenskontakt: Allos Hof-Manufaktur GmbH; Domshof; 28195 Bremen; 0421 - 16 33 53 0
Die Allos Hof-Manufaktur bündelt starke Marken wie Allos, die seit 40 Jahren für unverfälschte, vielfältige Vollwertkost steht, und Tartex, den Begründer des vegetarischen Brotaufstrichs. Zu unserer Markenwelt gehören auch Dr.Ritter, der natürliche Ernährungstherapeut seit 1952, die 1970 gegründete Marke de Rit sowie die englische Marke Cupper mit Bio- und Fairtrade-Tees in höchster Qualität.
Der Name der Firma Allos steht im Naturkosthandel seit mehr als 25 Jahren für ausgesuchte Honige, Honigspezialitäten und Imkereiprodukte. Allos setzt sich für vollwertige Ernährung und ökologischen Landbau ebenso wie für die ökologische Imkerei ein. Firmengründer Walter Lang betrieb schon von Anfang an Bienenhaltung unter ökologischen Aspekten. Hieraus entstanden die firmeineigenen Richtlinien für die ökologische Honigerzeugung, die von vielen Imkereien, die Allos heute beliefern, in die Tat umgesetzt wurde.
Beim französischen Anbauverband Nature et Progres wurden 1983 Richtlinien für Bio-Honig festgelegt, an denen Walter Lang maßgeblich mitwirke. Im selben Jahr wurde die erste Allos-Imkerei in Südfrankreich zertifiziert. Die EU-Bio-Verordnung regelt sei 2000 verbindlich die Richtlinien für ökologische Bienenhaltung, damit ist seitdem auch der Begriff "Biohonig" klar definiert. Um die hohe Qualität der Allos-Honige zu gewährleisten, werden die Imkereien, von denen Allos Honig bezieht, nach strengen Kriterien ausgewählt. Die Qualität des Honigs selbst wird zunächst nach Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz beurteilt. So können erste Aussagen über die Naturbelassenheit und die Sorte gemacht werden. In Verbindung mit den folgenden Laboruntersuchungen ergibt sich ein umfassendes Bild von der Qualität des Honigs. Für jede Allos-Honigpartie wird eine Vollanalyse durchgeführt. Der Umfang der Untersuchungen geht weit über die gesetzlich geforderten Bestimmungen hinaus.