Artikel-Nr.: 98529
|
Inhalt: 1 Stück
Verpackung: Beutel
|
Zutaten
Zutaten Boden: HAFERflocken Zartblatt glutenfrei*, Erdmandelflocken*,
Zutaten Belag: Rohrohrzucker*, Maisstärke*, Vanille gemahlen*
|
Nährwerte
|
(enthalten 100 gr durchschnittlich) |
Energie |
1.605 kj (384 kcal) |
Fett |
5,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,0 g |
Kohlenhydrate |
78,1 g |
davon Zucker |
41,1 g |
Eiweiß |
5,9 g |
Salz |
0,0 g |
Urspungsland der primären Zutaten- Bolivien
- Ecuador
- Deutschland
- Österreich
- Burkina Faso
- Niger
Wechselnde Ursprungsländer
Ja
Zollrechtliches Land (intrastat)
Deutschland
Zolltarifnummer
19012000
Kontrollstelle:DE-ÖKO-007 (Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH)
|
Geschmack
Aufbewahrungs und Verwendungshinweise: Bitte kühl und trocken lagern.
Verarbeitung & Herstellung
Fein cremig und knusprig lecker.
Wunderbar cremiger Belag auf knusprigem Kuchenboden aus glutenfreien Hafer- und Erdmandelflocken. Die Flocken werden in unserer eigenen Flockenmühle handwerklich hergestellt und geben dem Kuchenboden einen ganz besonderen Geschmack.
Und das Beste: Mit unseren Backmischungen vermeidest du Müll und hilfst der Natur, denn
Du vermeidest Plastik: Kein Plastikinnenbeutel, sondern eine Verpackung aus 100% Papier.
Du vermeidest Verpackungsmüll: Keine Faltschachtel, dadurch im Schnitt weniger als die Hälfte des Verpackungsmülls im Vergleich zu Backmischungen mit Faltschachtel.
Verarbeitung/Zubereitung: Noch dazugeben:
125 g Butter oder Margarine
500 g Quark (Magerstufe)
4 Eier (Größe M)
250 ml Sahne
Schale und Saft einer halben Zitrone oder 1 ml Zitronenöl
Zubereitungszeit: 10 Min
Backzeit: 50-60 Min
Zubereitung:
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter erwärmen bis sie flüssig ist und mit 2 EL von der Sahne zur Grundmischung Boden geben. Alles gut mischen und etwas ziehen lassen. Grundmischung Belag mit Quark, Eiern, Schale und Saft einer halben Zitrone und restlicher Sahne mischen und mit dem Handrührgerät kräftig verrühren bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Die Flockenmasse in eine Springform (Ø 26 cm) geben und mit einem angefeuchteten Löffel gleichmäßig am Boden und Rand der Form fest andrücken. Die Quarkmasse einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen auf unterer Schiene ca. 50-60 Minuten backen bis die Oberfläche eine goldbraune Farbe hat. In der Backform gut auskühlen lassen.
Vegane Variante:
Margarine statt Butter verwenden und die 2 EL Sahne durch 2 EL Getreidedrink ersetzen. Für den Belag Quark, Eier, und Sahne durch 4 EL Sojamehl und 750 g Soja-Joghurt ersetzen.
Sicherheitshinweise
Süssungsmittel: Rohrohrzucker
Sonstiges
Zertifizierung/en * EU Bio-Siegel * Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. / AOECS (Association of European Coeliac Societies)
Hersteller
Unternehmenskontakt: Spielberger GmbH; Burgermühle; 74336 Brackenheim; +49 (07135) 98150
Die Firma SPIELBERGER kann auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken, denn schon seit 1935 befasst sich das Unternehmen mit dem Mühlenhandwerk. In den folgenden Jahren stellte Hans Spielberger seinen Betrieb im Zabergäu auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um und begann, demeter-Getreide aus Süddeutschland zu verarbeiten und zu vermarkten. Seit über 25 Jahren erfolgt nun die Weiterverarbeitung des Getreides entsprechend den strengen Demeter-Verarbeitungsrichtlinien.
Durch die stetige Entwicklung des Unternehmens, sowie die Dynamik des biologischen Marktes, begann 1970 die Eigenvermarktung und der Vertrieb eines Mühlensortiments in Demeter-Qualität unter der Marke "Spielberger". Im Jahre 1991 wurde mit der Fertigstellung eines kompletten, neuen Mühlengebäudes mit angegliederter Kleinpackerei die Verarbeitung konsequent automatisiert. Hier wurde der entscheidende Schritt vom ursprünglichen Handwerksbetrieb zum mittelständischen Unternehmen vollzogen. Durch die innovative Unternehmenspolitik in den vergangenen Jahren wurde die Firma SPIELBERGER zu einem wichtigen Markenartikler im Naturkostmarkt. Seit Februar 2000 wird eine Kooperationsgemeinschaft mit der Naturata in Grünsfeld gebildet.
Seit Bestehen der Demeter-SPIELBERGER-Mühle legt das Unternehmen größten Wert darauf, seinen Verbrauchern die Herkunft und Verarbeitung bis zum fertigen Produkt offenzulegen und in allen Punkten strengste ökologische Maßstäbe anzulegen. Alle Produktionsschritte vom Anbau des Getreides zur Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt können lückenlos und transparent dokumentiert werden. Bodenzustand, Saatqualitäten, Umweltbedingungen und die Pflege spielen eine entscheidende Rolle, ebenso aber auch der Einfluß von Sonne, Mond und Sterne. Diese natürlichen Zusammenhänge sind Forschungsgebiet und Vorbild für die Demeter-Bauern. Deshalb legen sie besonderen Wert auf die Erhaltung und Pflege von lebendigen Ganzheiten.