
Warenkorb
Artikel-Nr.: 100634
|
|||||||||||||||||||
ZutatenZusammensetzung100 ml enthalten:Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Schafgarbenkraut (Achillea millefolium L.) (1 : 0,65 - 0,85). |
Ursprungsland der primären Zutaten
Wechselnde UrsprungsländerJaZollrechtliches Land (intrastat)Deutschland |
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei leichten krampfartigen Magen-Darm Beschwerden
ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
Zusammensetzung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Schafgarbenkraut (Achillea millefolium L.) (1 : 0,65 - 0,85).
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre nehmen 3-mal täglich 10 ml Presssaft vor den Mahlzeiten unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein.
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Für konkrete Dosisempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Allgemeine Erfahrungen haben bisher keine Notwendigkeit einer Dosisanpassung erkennen lassen.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Dauer der Anwendung:
Wenn die Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, ist ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuchen. Bitte beachten Sie die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Traditionell angewendet bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich einschließlich Blähungen und bei Appetitlosigkeit.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?
Nicht einzunehmen bei Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Schafgarbe und/oder andere Korbblütler.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?
Wenn die Beschwerden sich verschlechtern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Kinder unter 12 Jahren:
Wegen nicht ausreichender Untersuchungen soll das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird daher die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Schafgarbe nicht empfohlen.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Es kann zu allergischen Reaktionen der Haut oder der Schleimhäute, wie Ausschlag, Bläschenbildung und Juckreiz kommen. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Bei Auftreten einer Nebenwirkung setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Sind keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 10 ml oder 20 ml Presssaft) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wirkstoff: Schafgarbenkraut-Presssaft
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich einschließlich Blähungen und bei Appetitlosigkeit ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Naturreiner Heilpflanzensaft Schafgarbe
zur Anwendung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Schafgarbenkraut-Presssaft 100 ml/100 ml
00692311
Unternehmenskontakt: Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk ; Hutwiesenstraße ; 71106 Magstadt; +49-7159-403-0
1Preise enthalten die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. Die Versandkosten von 5,95 € entfallen bei einem Bestellwert von über 100,00 €.