Artikel-Nr.: 58619
|
Zutaten
Vollkornreis*, Zucchini* (16%), Tofu* (16%) (Wasser, SOJABOHNEN*, Festigungsmittel: Nigari), Karotten* (16%), DINKELFLOCKENMEHL*, HAFERFLOCKEN*, Sonnenblumenkerne*, Buchweizenmehl*, Mungbohnensprossen* (2%), Sonnenblumenöl*, SESAM*, Salz, Gewürze*
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten, Soja, Sesam
|
Nährwerte
|
(enthalten 100 gr durchschnittlich) |
Energie |
1.060 kj (253 kcal) |
Fett |
15,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
2,0 g |
Kohlenhydrate |
21,0 g |
davon Zucker |
2,1 g |
Eiweiß |
7,2 g |
Salz |
1,0 g |
Allergiehinweis
Gluten, Soja, Sesam
Herkunftsland der primären Zutaten
Wechselnde Ursprungsländer
Ja
Zollrechtliches Land (intrastat)
Deutschland
Zolltarifnummer
21069098
Kontrollstelle:DE-ÖKO-003 (LACON Privatinstitut für Qualitätssicherung und Zertifizierung ökologisch erzeugter Lebensmittel GmbH)
|
Allergie-Info
Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Milch, Nüsse, ErdNüsse, Sellerie, Senf, Lupine, Weichtiere
Enthalten: Sesam, Gluten, Soja
Lagerung
bitte kühl bei 2°-7°C lagernNach dem Öffnen fest verschließen und baldmöglichst verzehren.
Anwendung/passt zu
Alle unsere Produkte können sowohl kalt als auch warm verzehrt werden.Alle unsere Produkte können sowohl kalt als auch warm verzehrt werden.
Verarbeitung & Herstellung
Der feine Taler auf Basis von Vollkornreis wird durch Zucchini, Karotte und Tofu besonders lecker und saftig. Knackige Sonnenblumenkerne, edler Sesam und frische Sprossen sorgen für das gewisse Etwas.
Sicherheitshinweise
Rechtliche Hinweise
- Unter Schutzatmosphäre verpackt
Zusamensetzung Schutzgas: 70% N2/ 30 % CO2
Sonstiges
Zertifizierung/en
- The Vegan Society
- Deutsches staatliches Bio-Siegel
- EU Bio-Siegel
Hersteller
Unternehmenskontakt: organic veggie food GmbH; Handwerkerpark; 83093 Bad Endorf; +49 (08054) 9107
In der Nähe des malerischen Chiemsees in Bad Endorf stellt der handwerkliche Lebensmittelbetrieb eine ausgesuchte Palette köstlicher vegetarischer Bioprodukte her: variantenreiche knusprige Teigrollen - sorgfältig von Hand gerollt -, frische attraktive Fingerfood-Spezialitäten, sowie feinste Burger und Bratlinge für Genießer. Dabei setzt das Familienunternehmen, das 1988 von Oskar Schramm gegründet wurde und seit Herbst 2009 von Maria Schramm geführt wird, auf drei Schwerpunkte: 1) Konsequenz in der ökologischen Herstellung 2) Leidenschaft und handwerkliches Können 3) Bestmöglicher Nutzen für bewusste Verbraucher und eine gesunde Umwelt