Allergie-Info
Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Milch, Nüsse, ErdNüsse, Sesam, Gluten, Soja, Sellerie, Senf, Lupine, Weichtiere
Zubereitung
Da die Hitze die ungesättigten Fettsäuren zerstört, bitte das Öl erst nach dem Kochen zugeben oder für kalte Gerichte verwenden.
Rezeptempfehlung
Verfeinern Sie mit 1-2 Esslöffel Hanf- oder Leinöl: Salate, Pasten und Dips, Joghurt, Quark und Müslis. Dadurch können Sie ihren täglichen Bedarf an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die in Hanf- und Leinöl in einmalig hoher Konzentrationen enthalten sind, auf einfach Art und Weise decken.
Geschmack
Aufbewahrungs und Verwendungshinweise: Nach dem Öffnen das Öl aufrecht stehend, gut verschlossen im Umkarton und Kühlschrank aufbewahren.
Verarbeitung & Herstellung
Mit Sorgfalt in der Rapunzel Ölmühle im Allgäu gepresst. Das native Hanföl ist fein-nussig im Geschmack. Es wird im speziellen OXYGUARD®-Verfahren hergestellt, dadurch bleibt der Reichtum an wertvollen Inhaltsstoffen erhalten. Rapunzel OXYGUARD® Hanföl nativ ist eine hervorragende Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den Menschen lebensnotwendig sind. Der besonders hohe Gehalt der 3-fach ungesättigten Alpha-Linolensäure macht natives Hanföl zu einem kostbaren Speiseöl.
Verarbeitung/Zubereitung: zum Verfeinern von Salaten und kalten Vorspeisen, in Smoothies, Frühstücksbrei oder Müsli; für Säuglinge und Kleinkinder ungeeignet
Sonstiges
Zertifizierung/en * EU Bio-Siegel
Hersteller
Unternehmenskontakt: Rapunzel Naturkost AG; Rapunzelstraße; 87764 Legau; +49 (08330) 5291108
Rapunzel Naturkost ist einer der führenden Bio-Hersteller in Europa. Begonnen hat alles ganz klein: 1974 gründeten Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen eine Selbstversorger-Gemeinschaft auf einem Bauernhof mit kleinem Naturkostladen im bayerischen Augsburg.
Daraus hat sich in den mittlerweile 40 Jahren Unternehmensgeschichte ein international agierendes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt. Die Idee ist stets die gleiche geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel herzustellen.