Lagerung
Bitte kühl und trocken lagern.
Anwendung/passt zu
Köstlicher Brotaufstrich, zum Verfeinern von Joghurt, Quark oder auf Pfannkuchen und Waffeln.Köstlicher Brotaufstrich, zum Verfeinern von Joghurt, Quark oder auf Pfannkuchen und Waffeln.
Verarbeitung & Herstellung
Frucht Pur! Der herrliche Geschmack sonnengereifter Birnen, Äpfel und Datteln. Ohne den Zusatz von Zucker. Warum heißt es 'Kraut', der Fruchtaufstrich ist doch fein?! In früheren Zeiten war das Fruchtkraut eine der wenigen Möglichkeiten Obst zu konservieren. Damals wurde das Obst in lokalen Krautpressen oder Krautküchen hergestellt. In manchen Obstbauregionen hatte jedes Dorf eine eigene Krautpresse. Diese Bezeichnung beruht auf einem Schritt der Fertigung, bei dem das mehrere Stunden lang gekochte Obst ausgepresst wird. Der so gewonnenen Saft wurde gesiebt und weiter eingekocht.
Sonstiges
Zertifizierung/en
Hersteller
Unternehmenskontakt: Rapunzel Naturkost AG; Rapunzelstraße; 87764 Legau; +49 (08330) 5291108
Rapunzel Naturkost ist einer der führenden Bio-Hersteller in Europa. Begonnen hat alles ganz klein: 1974 gründeten Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen eine Selbstversorger-Gemeinschaft auf einem Bauernhof mit kleinem Naturkostladen im bayerischen Augsburg.
Daraus hat sich in den mittlerweile 40 Jahren Unternehmensgeschichte ein international agierendes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt. Die Idee ist stets die gleiche geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel herzustellen.