Artikel-Nr.: 51015
|
Zutaten
Trinkwasser, 13% Tomatenmark*, 6% Tomaten*, 4,5% SCHLAGSAHNE*, Rohrohrzucker*, Steinsalz, Maisstärke*, Sonnenblumenöl*, WEIZENSTÄRKE*, WEIZENMEHL*, Zwiebeln*, Karotten*, Gewürze* (Macis*, Curcuma*, Pfeffer*), Kräuter* (Liebstöckel*, Petersilie*, Rosmarin*, Oregano*, Basilikum*), Verdickungsmittel: Guarkernmehl*.
|
Nährwerte
|
(enthalten 100 gr/ml durchschnittlich) |
Energie |
231.00 kJ |
Eiweiß |
1.00 gr |
Kohlenhydrate |
6.80 gr |
Fett |
2.30 gr |
Zucker |
5.40 gr |
Allergiehinweis
Gluten, Milch
Zollrechtliches Land (intrastat)
Deutschland
Herkunftsland- Deutschland
- diverse Länder
Kontrollstelle:DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)
|
Allergie-Info
Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Nüsse, Erdnüsse, Sesam, Lupine, Weichtiere
Enthalten: Milch, Gluten
Lagerung
Tipp: wenn nicht der ganze Packungsinhalt auf einmal verzehrt werden soll, trotzdem den gesamten Packungsinhalt zubereiten und die zubereitete Restmenge abkühlen lassen, in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank lagern und zügig aufbrauchen. So werden auch ggf. Ungleichverteilungen der Einlage beim Umfüllen vermieden.
Anwendung/passt zu
Doseninhalt langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Ab und zu umrühren! Nicht kochen!
Verarbeitung & Herstellung
Die Azteken haben sie kultiviert und „tomatl“ genannt. Kolumbus hat sie nach Europa gebracht. Hier wurde aus der Tomate der geheimnisvolle Paradiesapfel – mit intensivem Duft und wunderbarem Aroma. Unsere Ökoland Tomaten Cremesuppe wird aus aromatischen Bio-Tomaten und mit einer feinen Kräutermischung sorgfältig zubereitet. Ein Schuss frischer Sahne vollendet diesen beliebten Klassiker.
Sonstiges
Zertifizierung/en
Hersteller
Unternehmenskontakt: Ökoland GmbH Nord; Rosenweg; 31547 Rehburg-Loccum; +49 (05037) 960600
Die in Rehburg-Loccum ansässige ÖKOLAND GmbH Nord hat sich zum Ziel gesetzt, gute und ehrliche Fleischprodukte in Delikatessqualität aus biologischen Rohstoffen produzieren zu lassen und unter der Marke "ÖKOLAND" zu vertreiben.
Um bei der Herkunft der Tiere Sicherheit zu haben und um eine qualitativ hochwertige Rohwarenversorgung sicherzustellen, hat das Unternehmen einen langfristigen Liefer- und Abnahmevertrag mit einer norddeutschen Bioland Erzeugergemeinschaft abgeschlossen. Deren Betriebe arbeiten nach den strengen Richtlinien des Bioland-Verbandes. Hierbei sind unter anderem chemisch-synthetische Hilfsmittel gänzlich verboten. Zusätzlich zur amtlichen EG Bio-Kontrolle kontrolliert der Bioland-Verband auf Einhaltung der Bioland Richtlinien.
Die Tiere wachsen artgerecht auf und werden ausschließlich biologisch gefüttert. Bioland-Tiere brauchen weder vorbeugende synthetische Arzneimittel noch Antibiotika und Leistungsförderer zur Beschleunigung des Wachstums. Gesunde Tiere, artgerechte Haltung und bestes Bio-Futter sind die optimalen Voraussetzungen für eine besondere Fleischqualität.

So wichtig wie Bio-Futter und artgerechte Tierhaltung sind der Transport und die Schlachtung. Nach Bioland Richtlinien dürfen Tiere maximal 200 km weit transportiert werden. Das Schlachten und Zerlegen für die ÖKOLAND GmbH Nord erfolgt in einem kleinen EG-Schlacht- und Zerlegebetrieb in Norddeutschland im Nahbereich der meisten Erzeuger. Hier ruhen die Tiere in eingedeckten Unterständen bei Wasser und Futterversorgung, nach Gruppen getrennt, mindestens zwei Stunden vor der Schlachtung.
Bei der Verarbeitung wird nur hochwertige Rohware von ÖKOLAND-Vertragsverarbeitern eingesetzt. Diese produzieren hieraus in bester Handwerkstradition schonend und werterhaltend ohne jegliche Zusatzstoffe die ÖKOLAND Bio-Produkte. Alle Produkte sind gluten- und milcheiweißfrei.