Allergie-Info
Nicht in Produktion: Eier, Fisch, Milch, Gluten, Sellerie, Senf, Lupine, Weichtiere
Geschmack
Aufbewahrungs und Verwendungshinweise: Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.
Verarbeitung & Herstellung
Olivenöl mittel fruchtig nativ extra - Erste Güteklasse. Ausgewogener Geschmack. Kaltgepresstes Bio-Olivenöl für die tägliche Küche.
Von Dezember bis in den März hinein werden die sonnengereiften Oliven geerntet und in sogenannter Kaltextraktion verarbeitet. Diese stammen aus Spanien. Für das BIO PLANÈTE Olivenöl mittel fruchtig wählen wir aus einem Pool von Bauern immer diejenige Charge aus, die unseren strengen Qualitäts- und Geschmacksansprüchen am besten entsprechen. Manchmal mischen wir auch sorgsam einzelne Chargen, um mit dieser sogenannten »Cuvée« ein noch besseres und ausgewogeneres Geschmacksergebnis zu erzielen. Dieses mittel fruchtige Olivenöl empfehlen wir Verbrauchern, die den typischen fruchtig-aromatischen Geschmack von Olivenölen schätzen, scharfe und bittere Geschmacksnoten dagegen weniger mögen.
Verarbeitung/Zubereitung: Das geschmackvolle und besonders ausgewogene Öl empfiehlt sich, um Gerichten einen mediterranen Ton zu verleihen. Es passt hervorragend zu Ratatouille und Zucchiniauflauf.
Sonstiges
Zertifizierung/en * The Vegan Society * Deutsches staatliches Bio-Siegel * EU Bio-Siegel
Hersteller
Unternehmenskontakt: Bio Planete; Route de Limoux; 11150 Bram; +33 (4) 68767060
Bio Planète, eine kleine Ölmühle am Fuße der französischen Pyrenäen, wurde von Franz J. Moog, gegründet, dessen Wurzeln in der ökologischen Landwirtschaft lagen. Als Bio-Bauer wusste er um die Besonderheiten des ökologischen Landbaus, um die Mühe in der konsequenten Umsetzung der naturorientierten Ziele und um die übermächtige Konkurrenz der etablierten Landwirtschaftslobby. Um biologisch erzeugte Produkte langfristig vermarkten zu können, wurde Bio Planète gegründet.
Damals wie heute ist die Ölmühle ein Treffpunkt für Bio-Bauern aus der Umgebung. Bio Planète unterstützt Bauern, die des Chemieeinsatzes überdrüssig sind, bezahlt faire Preise für biologisch erzeugte Rohware und sichert die Zulieferer durch Abnahmegarantien ab. Das Unternehmen hat sein ganzes Denken und Handeln auf die Herstellung natürlicher Qualitätsöle aus erster kalter Pressung ausgerichtet. Es werden nur Saaten aus kontrolliert biologischem Anbau verarbeitet, wobei ein präzises Lotnummernsystem für höchste Transparenz und Sicherheit sorgt.
Jede Rohwarenlieferung erhält eine sogenannte Lotnummer und jede einzelne Charge wird im eigenen Labor auf Feuchtigkeit und Keimfähigkeit untersucht. Einige Stichproben aus der jeweiligen Lieferung gehen während des Verarbeitens an ein unabhängiges Labor zur Rückstandskontrolle. Dieses System ist zwar sehr aufwendig, stellt jedoch die einzige Möglichkeit dar, ein exaktes Bild über die Qualität der Saaten und die Güte des fertigen Öles zu erlangen. Die schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass sich der echte Geschmack der Ölsaaten auch wirklich in den Ölen wiederfindet.